Was tun, um den PC sicher zu machen?


Was tun, um den PC sicher zu machen?

In Stichworten die wichtigsten Maßnahmen:

 

  • Sinnvoll eingestellte Firewall
  • Wirksamer Virenscanner
  • Grundsätzlich keine unbekannten Scripten zulassen oder Zulassung abfragen
  • Fremde Dateien vor Gebrauch immer auf Freiheit von Schadsoftware scannen
  • Regelmäßige Updates des Betriebssystems
  • Niemals Admin-Accounts für reine User
  • Regelmäßige Datensicherungen, möglichst in 2 oder 3 Generationen
  • Sichere Verschlüsselung aller Festplatten, incl. auch der Sicherungslaufwerke
  • Sichere Verschlüsselungsmechanismen mittels Handy-Signatur, Bürgerkarte oder anderer, doppelt gesicherter Tools für Netbanking, Online-Käufe, E-Government o. ä.
  • Verschlüsselte Dokumente IMMER auf Echtheit und Zertifikats-Gültigkeit überprüfen
  • Lange und komplexe Passwörter, die man sich mittels Eselsbrücken leicht merken kann
  • Unregelmäßiger Passwortwechsel
  • Keine Sicherheitsinformationen auf Papier oder gar am PC
  • Bildschirm beim Verlassen des Arbeitsplatzes immer sperren
  • Keine vertraulichen Infos wie Passwörter oder Konten über E-Mail, Chats oder SMS an Dritte
  • Regelmäßige Überprüfung und Wartung des Gesundheitszustandes von Rechner und Netzwerk - Infrastruktur
  • VPN nur über sichere Verschlüsselungsalgorithmen
  • Vorsicht und Umsicht bei Port-Vergaben in Routern
  • Vorsicht bei Verbindung in fremde Netze
  • MAC-Filtering in WLANs
  • Doppelte Zugangs-Sicherung über unterschiedliche Geräte für wichtige Online Accounts

 

WIE man diese Punkte beherzigen kann, wird Ihnen auf Anforderung gerne ausführlich erklärt, sodaß JEDERMANN das bewerkstelligen kann!

Voraussetzung: Sie können einen PC bedienen und haben grundlegendes Verständnis Ihres Computers und Betriebssystems. (Falls nicht, kann dies natürlich ebenfalls geschult werden).

Dauer: ca. 4 Stunden, an IHREM Gerät.

Wenn Sie diese Punkt beherzigen und beherrschen, sind Sie so sicher, wie dies in der EDV überhaupt möglich ist.
Und immer daran denken:

Der größte Fehler- und Unsicherheitsfaktor ist IMMER der Mensch selbst!!!